Der Brooks Cascadia 17 ist der Allrounder unter den Trailschuhen des amerikanischen Laufschuhherstellers aus Seattle. Der Cascadia 17 von Brooks fühlt sich abseits befestigter Wege zu Hause und meistert dort jedes Hindernis. Sein Außensohlenprofil bietet
Trailrunning ist beim amerikanischen Hersteller BROOKS untrennbar mit dem BROOKS Cascadia 17 verbunden. Der beliebte Trailschuh ist seit Jahren das Aushängeschild, wenn es um Schuhe abseits befestigter Wege geht. Für die aktuell 17. Version hat BROOKS dem Cascadia einige Updates spendiert, die ihn noch vielseitiger und bereit für deine Trailabenteuer machen.
DNA Loft v2 und Ballistic Rock Shield im BROOKS Cascadia 17 (Damen)
Der BROOKS Cascadia 17 (Damen) kommt mit einem neuen Sohlenaufbau daher. Zwischen zwei Lagen aus dämpfendem DNA Loft v2-Schaum befindet sich eine Platte, die vor dem Durchdrücken von Steinen und Wurzeln schützt, die Flexibilität in der Abrollbewegung unterstützt und auch noch für mehr Stabilität in der gesamten Bewegung sorgt. Das alles ergibt zusammen ein stimmiges, sicheres und komfortables Laufverhalten.
Beste Performance auf den verschiedensten Untergründen
Die Außensohle des BROOKS Cascadia 17 (Damen) wurde ebenfalls überarbeitet. Um die Anpassungsfähigkeit an unwegsames Gelände zu erhöhen, ist die Außensohle jetzt in drei Segmente unterteilt. In jedem dieser Segmente sind die Stollen entsprechend ihren Aufgaben vom Fußaufsatz bis zum Abdruck im Vorfuß unterschiedlich ausgerichtet. Auf trockenem und auf nassem Untergrund überzeugt der BROOKS Cascadia 17 (Damen) so mit Grip und Traktion.
Robust und fürs Gelände gemacht
Das Obermaterial des BROOKS Cascadia 17 (Damen) macht den Schuh atmungsaktiv. Mit einem speziellen Zeheschutz und einem Schmutzfänger im Übergang zur Zwischensohle ist es für die härteren Anforderungen auf den Trails gewappnet. Dass es sich über die Schnürung individuell an die Füße anpassen lässt, ist selbstverständlich. Der Einsatz von recycelten Materialien und die Einsparung von Energie und Wasser beim Färben der Schuhe passen zudem sehr gut zum Trailschuh BROOKS Cascadia 17.
Erobere das Gelände im BROOKS Cascadia 17 (Damen)
Mit dem BROOKS Cascadia 17 (Damen) kommt eine mit sinnvollen Updates weiterentwickelte Version des beliebten Trailschuhs auf die Laufstrecke. Die Kombination aus Flexibilität, Komfort und Stabilität macht den Cascadia 17 (Damen) abseits befestigter Wege zu einem vielseitigen Allrounder, der auch auf längeren Strecken jedes Hindernis aus dem Weg räumt.
| Marke : | Brooks |
| Kategorie : | Trail, (Nordic) Walking, Laufschuhe zum Wandern |
| neutral/gestützt : | neutral |
| wasserdicht : | normales Obermaterial |
| vegan : | nicht vegan (gemäß Hersteller) |
| Sprengung : | 8 mm |
| Gewicht : | 278g |
| Hersteller-Weite : | medium (B) |
| Hersteller-Nr : | 120392 1B |
| Hersteller-Farbe : | White/Navy/Bittersweet |
| Vorgängermodell : | BROOKS Cascadia 16 |
-
-
Weitere Artikel von Brooks
Pronation bezeichnet die Einwärtsdrehung des Fußes und ist eine natürliche Dämpfungsbewegung.
+, ++, +++ gute bis sehr gute Eignung
-, –, – – – wenig bis gar keine Eignung
Eine gute Dämpfung ist eine sehr wichtige Funktion, die ein Laufschuh erfüllen muss. Aber: Manchmal ist weniger mehr.
Das Gewicht eines Laufschuhs sollte im Zusammenhang mit dem Gewicht des Läufers stehen – je leichter der Läufer, desto leichter kann auch der Schuh sein.
Sprengung nennt man bei Laufschuhen den Höhenunterschied von der Ferse zum Vorfuß in Millimetern.





















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.