Der Brooks Cascadia 16 ist DER Allround-Trailschuh. Egal ob du auf Waldwegen, alpin oder im tiefen Schlamm unterwegs bist – der Cascadia 16 gibt dir ausreichend Sicherheit. Die Zwischensohle aus DNA LOFT v2 macht den Cascadia leicht und robust zugleich. D
Der BROOKS Cascadia 16 ist das Aushängeschild von BROOKS im Trailrunning. Für die mittlerweile 16. Version hat sich der amerikanische Hersteller nicht auf den Lorbeeren ausgeruht. BROOKS hat einige Updates an den Start gebracht, die den Cascadia 16 (Damen) bereit für deine Trailabenteuer machen.
Der BROOKS Cascadia 16 (Damen) mit neuem Sohlenaufbau
In seiner neuesten Version bekommt der BROOKS Cascadia 16 (Damen) einen komplett neuen Sohlenaufbau spendiert.
In der Zwischensohle setzt BROOKS auf das neues Material DNA LOFT v2. Der neue Schaum ermöglicht es, dem Trailschuh mehr Dämpfungsmaterial zu geben und dennoch das Gewicht des Schuhs zu reduzieren. Das bedeutet für dich mehr Komfort und leichteres Laufen im Gelände.
Und damit Wasser schneller aus dem Schuh herausgepresst wird, setzt BROOKS auf Drainageöffnungen in der Sohle.
Beste Performance auf den verschiedensten Untergründen
Beim Cascadia 16 (Damen) hat BROOKS auch die Außensohle überarbeitet. Die Stollen sind in ihrer Anordnung angepasst worden. So wird die Anpassungsfähigkeit an unwegsames Gelände verbessert, damit du sicher unterwegs bist. Dabei punktet der BROOKS Cascadia 16 (Damen) sowohl auf nassem wie auch auf trockenem Untergrund. Für flexiblen Schutz sorgt das Ballistic Rock Shield, welches nicht nur vor Steinen oder Wurzeln auf deinen Wegen schützt, sondern durch die vertikalen Rillen auch die seitliche Anpassungsfähigkeit steigert.
Eine Gamaschenlasche an der Ferse rundet die Ausstattung des BROOKS Cascadia 16 (Damen) sinnvoll ab.
Trailabenteuer im BROOKS Cascadia 16 (Damen) erleben
Mit dem BROOKS Cascadia 16 (Damen) zeigt der amerikanische Laufschuhhersteller, dass selbst beliebte Klassiker mit sinnvollen und cleveren Updates weiter vorangebracht werden können. BROOKS schafft es aber, die grundlegenden Eigenschaften des Trailrunningschuhs beizubehalten, so dass die Fans des Cascadia 16 (Damen) weiterhin ihre Freude an dem Schuh haben werden. Und alle, die den Schuh neu entdecken, werden mit einer gelungenen Mischung aus Komfort, Stabilität und Dynamik für die Laufabenteuer abseits befestigter Wege verwöhnt.
| Marke : | Brooks |
| Kategorie : | Trail, (Nordic) Walking, Laufschuhe zum Wandern |
| neutral/gestützt : | neutral |
| wasserdicht : | normales Obermaterial |
| vegan : | nicht vegan (gemäß Hersteller) |
| Sprengung : | 8 mm |
| Gewicht : | 269g |
| Hersteller-Weite : | medium (B) |
| Hersteller-Nr : | 120363 1B |
| Hersteller-Farbe : | Peacoat/Pink/Biscuit |
| Vorgängermodell : | BROOKS Cascadia 15 |
-
-
Weitere Artikel von Brooks
Pronation bezeichnet die Einwärtsdrehung des Fußes und ist eine natürliche Dämpfungsbewegung.
+, ++, +++ gute bis sehr gute Eignung
-, –, – – – wenig bis gar keine Eignung
Eine gute Dämpfung ist eine sehr wichtige Funktion, die ein Laufschuh erfüllen muss. Aber: Manchmal ist weniger mehr.
Das Gewicht eines Laufschuhs sollte im Zusammenhang mit dem Gewicht des Läufers stehen – je leichter der Läufer, desto leichter kann auch der Schuh sein.
Sprengung nennt man bei Laufschuhen den Höhenunterschied von der Ferse zum Vorfuß in Millimetern.





















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.