Lukas und Martin haben sich mit dem neuen Brooks Adrenaline GTS 23 für einen Praxistest. In der Zwischensohle mit dem DNA Loft v2-Dämpfungsschaum ausgestattet, wird er einige Gramm leichter und komfortabler im Vergleich zu seinem Vorgänger. Am Fuß überzeu
Mit dem BROOKS Adrenaline GTS 23 (Herren) bekommt der beliebteste Stabilschuh bei BROOKS sein neustes Update. Er vereint Stabilität und Dämpfung mit einer bequemen Passform und hohem Laufkomfort. In seiner 23. Version bekommt der Laufschuh eine neue Zwischensohle aus dem leichtgewichtigem DNA LOFT v2 Dämpfungsschaum für ein noch geschmeidigeres Laufen verpasst.
Zwischensohle aus DNA LOFT v2 im BROOKS Adrenaline GTS 23
Für Läuferinnen und Läufern mit Überpronation ist der BROOKS Adrenaline GTS 23 (Herren) seit Jahren das Modell der Wahl. In der neusten Version bleibt der stabile Allrounder seinen grundlegenden Eigenschaften treu und wird sinnvoll weiterentwickelt. Da ist zum Beispiel die Mittelsohle, die für die Lauf- und Dämpfungseigenschaften von Laufschuhen verantwortlich ist. Hier kommt der softe und leichte DNA LOFT v2-Dämpfungsschaum zum Einsatz. Er passt sich adaptiv deinem Fuß an, um dir beim Laufen ein komfortables und stabiles Abrollen zu ermöglichen.
GuideRails für individuelle Unterstützung
Der BROOKS Adrenaline GTS 23 (Herren) hat auch weiterhin die bewährten GuideRails am Start. Durch die eingesetzte Technologie auf der Innen- und Außenseite der Schuhe wird eine übermäßige Bewegung im Sprunggelenk verhindert. Zudem kann der Laufschuh dem Bewegungsapparat inklusive Knie und Hüfte eine natürliche Bewegung ermöglichen. Ein sanfter und gleichmäßiger Abrollvorgang ist das Ergebnis der cleveren Zusammenarbeit von Dämpfung und GuideRails.
Halt und Atmungsaktivität durch Obermaterial
Auch vom Upper des BROOKS Adrenaline GTS 23 (Herren) hat der amerikanische Laufschuhersteller nicht die Finger gelassen. Das Mesh-Obermaterial ist nicht nur atmungsaktiv. Offenere Bereiche vor allem im Vorfuß sorgen für eine optimale Belüftung. Im Mittelfußbereich kommen dagegen geschlossenere Strukturen zum Einsatz, um einen sicheren und festen Halt im Schuh zu erreichen. 3D-Elemente unterstützen zusätzlich, so dass sich BROOKS Adrenaline GTS 23 (Herren) deiner individuellen Fußform angenehm anpasst.
Die Außensohle des BROOKS Adrenaline GTS 23 (Herren) ist ein klassisches Mischsohlenprofil und eignet sich sowohl für verdichtete Waldwege, wie auch für Asphalt oder Wirtschaftswege. Für den extremen Trail sind bei BROOKS beispielsweise Schuhe wie der Cascadia besser geeignet.
Ein Favorit unter den Stabilschuhen
Der BROOKS Adrenaline GTS 23 (Herren) ist seit Jahren bei vielen Läuferinnen und Läufern mit der Tendenz zur Überpronation einer der beliebtesten Laufschuhe überhaupt. Er gehört auch zu unseren Favoriten, da seine einzigartige Kombination aus Dämpfung, Passform, Führung und Unterstützung ein unverwechselbares Laufgefühl bietet. Durch seine GuideRail-Technologie kommen auch viele Läuferinnen und Läufer mit Knie- oder Hüftbeschwerden mit dem Adrenaline hervorragend zurecht. All das macht den BROOKS Adrenaline GTS 23 (Herren) zu einem Trainingspartner für die unterschiedlichsten Streckenlängen.
| Marke : | Brooks |
| Kategorie : | Training |
| neutral/gestützt : | gestützt |
| wasserdicht : | normales Obermaterial |
| vegan : | nicht vegan (gemäß Hersteller) |
| Sprengung : | 12 mm |
| Gewicht : | 286g |
| Hersteller-Weite : | medium (D) |
| Hersteller-Nr : | 110391 1D |
| Hersteller-Farbe : | Black/Hawaiian Ocean/Green |
| Vorgängermodell : | BROOKS Adrenaline GTS 22 |
-
-
Weitere Artikel von Brooks
Pronation bezeichnet die Einwärtsdrehung des Fußes und ist eine natürliche Dämpfungsbewegung.
+, ++, +++ gute bis sehr gute Eignung
-, –, – – – wenig bis gar keine Eignung
Eine gute Dämpfung ist eine sehr wichtige Funktion, die ein Laufschuh erfüllen muss. Aber: Manchmal ist weniger mehr.
Das Gewicht eines Laufschuhs sollte im Zusammenhang mit dem Gewicht des Läufers stehen – je leichter der Läufer, desto leichter kann auch der Schuh sein.
Sprengung nennt man bei Laufschuhen den Höhenunterschied von der Ferse zum Vorfuß in Millimetern.





















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.